Blasenentzündung ohne Infektion

Blasenentzündung ohne Infektion: Ursachen und Hilfe

Ursachen einer Blasenentzündung ohne Infektion

Eine Blasenentzündung ohne Infektion kann durch Reizstoffe wie chemische Substanzen, Allergien oder eine überaktive Blase ausgelöst werden. In vielen Fällen treten auch psychische Belastungen als Ursache auf. Ein häufiger Auslöser sind auch bestimmte Medikamente, die die Blasenwand reizen können.

Empfehlungen und Maßnahmen

Um die Beschwerden zu lindern, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Vermeiden Sie parfümierte Seifen oder Duschgels, die die Blase reizen könnten.
  • Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, bevorzugt stilles Wasser oder Kräutertees.
  • Stressbewältigungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, psychische Ursachen zu adressieren.

Hausmittel bei Blasenentzündung ohne Infektion

Einige Hausmittel, die bei einer Blasenentzündung ohne Infektion hilfreich sein können:

  • Kamillentee hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, die Blase zu beruhigen.
  • Warmes Wasser mit einem Esslöffel Backpulver kann helfen, die Blase zu neutralisieren und Beschwerden zu lindern.
  • Trinken Sie regelmäßig Cranberrysaft, um die Blase zu stärken und die Heilung zu fördern.

Wann zum Arzt?

Wenn die Beschwerden über mehrere Tage bestehen bleiben oder sich verschlimmern, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Besonders dann, wenn zusätzlich Schmerzen, Blut im Urin oder andere Symptome auftreten.

Wie finde ich den richtigen Arzt?

Individuelle Gesundheitsberatung – Jetzt buchen & Termin sichern

Erhalten Sie kompetente Hilfe bei gesundheitlichen Fragen – diskret, persönlich und bequem per Telefon. Nach der sicheren Zahlung werden Sie direkt zur Terminbuchung weitergeleitet.

Nur 34,99 € – einfache & sichere Abwicklung über PayPal.

cards
Abgewickelt durch paypal
Nach oben scrollen